Full text: Evangelisches Schulblatt - 51.1907 (51)

16 
Evangelisches Zchulblall. 
I. Abteilung. Abhandlungen. j*j*j*j*j* 
Aus der Praxis der Hilfsschule.') 
Von H. Seifarr in Alrenburg. 
Wenn zu Ostern mit Beginn des Schuljahrs die Neulinge der Schule 
zugeführt werden, so sind beide daran beteiligten Kreise, Schule und Haus, ge 
spannt, wie sich die Kinder entwickeln werden. Obwohl der Lehrer durch die 
Reihe der Jahre immer und immer wieder die Erfahrung hat machen müssen, 
daß nicht alle Kinder so weit gefördert werden können, daß sie das Klassenziel 
erreichen, so geht er doch jedes Jahr mit neuen Hoffnungen an die Arbeit heran 
und denkt, daß es ihm diesmal besser gelingen werde. Aber nach einiger Zeit, 
*) Diese Arbeit hat meines Erachtens nicht bloß Wert für die Lehrer der Hilfsschule, 
sondern für uns alle. Abgesehen davon, daß ausgesprochen Schwachsinnige überall, 
wo für solche Kinder keine besonderen Schulen vorhanden sind, mit den Normalen 
zugleich unterrichtet werden müssen, finden sich auch unter den letzteren so manche, die 
nach irgend einer Seite krankhaft veranlagt sind oder wenigstens an der Grenze stehen. 
Für die Beobachtung und das Studium dieser Erscheinungen wie für eine entsprechende 
Behandlung solcher Kinder dürfte diese Arbeit manchen Fingerzeig geben können. A 
Literatur: 
Brauckmann, Psychische Entwicklung und Behandlung schwerhöriger Kinder. 
—, Die im kindlichen Alter austretende Schwerhörigkeit. 
Demoor, Die anormalen Kinder. 
Fischer, Absehunterricht Schwerhöriger und Ertaubter. 
Fuchs, Schwachsinnige Kinder. 
—, Unruhe. 
Dr. Gutzmann, Übung der Sinne. Vortrag. 
Godtfring, Beseitigung des Stotterns. 
Gutzmann, Das Stottern und seine gründliche Heilung. 
Kupferschmied, Cheiropädie. 
Lay, Experimentelle Didaktik. 
Liebmann, Sprachstörungen geistig zurückgebliebener Kinder. 
Maennel, Vom Hilfsschulwesen. 
Ufer, Sinnestypen. 
Wehle, Vorübungen zum Schreibleseunterricht schwachsinniger Kinder. 
Ziehen, Geisteskrankheiten im Kindesalter. 
Zeitschriften: Kinderfehler. Behandlung Schwachsinniger und Epileptischer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.